LOGIN
   SERVICE     KÄLTETECHNIK     KÄLTETECHNIK     STEUERUNGSTECHNIK

Steuerungstechnik

Mit dem Trend zum intelligenten, vernetzten Betrieb von Kälteanlagen haben wir unser Portfolio in der Steuerungstechnik den heutigen Bedürfnissen für MSR und Leistungsregelung, Überwachung und Dokumentationspflicht erweitert.



Ihre Steuerungstechnik für Industrie-und Gewerbe

Ein ausgeklügeltes Energiekonzept verteilt Ihre Kälteleistung effizient und minimiert die Kompressionslaufzeit auf ein notwendiges Minimum. Weitere Energieeinsparungen entstehen durch eine bedarfsgerechte Verdampfer-Abtauung.

Mit einem handelsüblichen Rechner oder Mobilgerät lassen sich Temperaturverläufe und Anlagenzustandsverläufe beobachten und als PDF-Dokument ausdrucken.

Eine realisierte Anlagenüberwachung meldet rechtzeitig Störungen. Unbehandelte Störungen können bei Kälteanlagen zu kostspieligen Folgeschäden führen. Mit einer Fernwartung kann unser Servicetechniker vor seiner Anfahrt Probleme und Schwachstellen erkennen und lokalisieren.

Eine redundante Kälteanlage schaltet bei Störungen defekte Anlagenteile ab und ersetzt diese durch andere Anlagenteile.
Bei einer Notfallabschaltung lassen sich Prioritäten festlegen.
Mit einer solchen Kälteanlage lassen sich besondere sensible und wertvolle Kühlgüter schützen.

Regelungstechnik der Antriebe

Drehzahlgeregelte Verdichter sollten heute zum Standard gehören.
Eine gute Regelung wandelt nur so viel Strom in Nutzenergie um, die minimal benötigt wird.

Durch die Anpassung der Drehzahl wird die Kompressionsleistung an gegebene Prozessanforderungen und Umgebungsbedingungen angeglichen. Die Energieeinsparung durch eine Verbesserung der Effizienz kann bis zu 40% betragen.

Bei der Steuerungstechnik für Ihrer Kompressor-Antriebe haben wir nicht nur die Energieeinsparung im Blick, sondern senken mit unseren intelligenten Steuerungen auch Schallemissionen und Resonanzen.

Eine Reduktion von mechanischen Antriebsbelastungen erhöht die Lebensdauer ihrer Aggregate wesentlich.

Funktionsweise der Antriebsregelung

Umgesetzt wird eine Leistungsregelung Ihres Kompressor-Antriebes mit hilfe eines Frequenzumrichters.
Der Frequenzumrichter bzw. AC-AC Konverter wandelt die Eingangsspannung ihres Antriebes in Gleichstrom um und moduliert danach, je nach Leistungsbedarf den Kompressor-Eingangsstrom mit Frequenz und Spannung.


Datenschutzerklärung / Impressum