![]() ![]() ![]() ![]() |
Wir bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für
Ihre Klimaanlage!
Innen- oder Außengeräten sind kaum wahrnehmbar und liegen oft unter 40 dB. stoffe aus der Luft filtern. Kühle Luft enthält mehr Sauerstoff und fördert einen erholsamen Schlaf. Aktive Energieregelung Eine aktive Energieregelung ermöglicht die situationsabhängige Einstellung des Energieverbrauchs. Genießen Sie eine kühle und komfortable Umgebung und sparen Sie Energie dabei. Das optimierte Design des Luftauslasses sorgt für einen stärkeren Luftstrom, der den Raum rasch kühlt. Die umfassende automatische Reinigungsfunktion verhindert die Bildung von Bakterien und Schimmel am Wärmetauscher und bietet damit eine angenehmere und komfortablere Umgebung für den Anwender. Anwender können die Flügelrichtung aus 6 voreingestellten Positionen wählen, um genau die gewünschte Gebläserichtung zu erzielen. Die Klimageräte von LG bringen kühle Luft in jede Ecke Ihres Raumes. Die 4-Wege-Schwingfunktion bläst Luft schnell und effizient in verschiedene Richtungen. Falls Sie weitere Fragen rund um das Thema Klima und Klimatisierung haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. ![]() |
![]() |
CO2 Luftwärmepumpen
erreichen und dabei Ihr Brauchwasser auf bis zu 75°C erhitzen. CO2 hat einen GWP-Wert von 1. |
Der COP - Wert (Coefficient of Performance) ist eine wichtige Kennzahl von Wärmepumpen.
Mit dem COP - Wert kann das Verhältnis zwischen Wärmeleistung und Stromverbrauch verschiedener Wärmepumpen verglichen werden. Ist der Wert hoch ist die Energieeffizienz gut. Bei einer Luftwärmepumpe liegt der Wert im Durchschnitt bei ca. 2,5 bis 3 (Maximalwert 5). |
VRV-, VRF- und Klima - Split - Anlagen
einer VRV-Klimaanlage liegt in der Art der Leitungsverlegung. Bei einer Split-Klimaanlage werden alle Inneneinheiten mit einem Außengerät verbunden, während bei einer VRV-Anlage die Inneneinheiten von einer zentralen Hauptleitung abzweigen. Deshalb werden VRV-Anlagen eher in großen Gebäuden verbaut. In mehrstöckigen Gebäuden können Leitungen von einer Zentralverrohrung abzweigen, um Unterverteiler in jedem Stockwerk zu versorgen (VRV). Von diesen Unterverteilern führen dann Leitungen zu den Inneneinheiten in jedem Stockwerk, ähnlich wie bei Klima-Split-Anlagen. Die Firma DAIKIN besitzt alle Rechte am Namen „VRF“, weshalb andere Hersteller ähnliche Anlagen als VRV-Anlagen bezeichnen. VRF - Variable Refrigerant Flow |
![]() |
Datenschutzerklärung / Impressum |